Gemeinsam sportliche Erfolge feiern!

Genau dieses Motto ist unser Ziel das Sportfest ab 2021 gemeinsam zu organisieren. Inklusion in beiden Unternehmen eben durch gemeinsame sportliche Aktivitäten und viel Spaß am Sport noch weiter voranzubringen.

Unsere beiden Sportfeste haben eine jahrzehntelange Geschichte und ist auch bereits in die Jahre gekommen.
Das Motto Sport und Spaß, Bewegung erleben mit Behinderung, läutete die Phase der Organisation ein.

Bei einem Unfall bzw. schwerem, krankheitsbedingten Schicksalsschlag kann gerade Sport und Spaß eine große Bedeutung erlangen und neue Zuversicht und Lebensmut bringen, Sport ist eben nicht nur eine Herausforderung, sondern vor allem wichtig für das Selbstvertrauen und spielt eine bedeutende Rolle bei der sozialen und gesellschaftlichen Rehabilitation.

Inklusion sport, also völlige und barrierefreie Teilnahme an allen Lebensbereichen ist kein „Gnadenakt“, sondern unser Menschenrecht. Und diese Veranstaltung dient auch dem Abbau von Vorurteilen und Diskriminierungen gegenüber behinderten Menschen.

Die Austragung der ersten gemeinsamen Sportveranstaltung von Menschen mit Behinderung soll behinderte KollegInnen in den Mittelpunkt stellen und aufzeigen, zu welchen sportlichen Leistungen sie fähig sind.

Inklusion über den Sport wird gerade dadurch in den Mittelpunkt in die einzelnen Arbeitsbereiche der beiden Unternehmen getragen.

Das Sportfest ist ein Gewinn für DB und ÖBB. Es fördert Kommunikation, Begeisterung, Kreativität und Kollegialität. Der Inklusionsgedanke wird in beiden Unternehmen weitergetragen und weiter umgesetzt.